All mein Wissen & meine Erfahrung in kompakter Form
alle gezeigten Beispiele kannst du natürlich ausdrucken
Fragen zu den Lerninhalten? Schreibe mir einfach jeweils unterhalb eines Videos deine Frage.
Klavierlehrer aus Leidenschaft
produziert Online Klavierkurse seit 2011
25 Jahre Unterrichtserfahrung
über 10'000 zufriedene Onlineschüler
Zapiano® ist offizieller Partner von Kawai
verpasse nichts dank eingeblendeter Klaviatur. Du siehst jede einzelne Taste, die ich drücke. Mit meinen Erklärungen wirst auch du erfolgreich Klavier spielen lernen.
Was bedeutet genau umfassend? Die Grafik soll dir dem Umfang des Lehrmaterials visualisieren. Denn im Kurs lernst du ALLES wesentliche um das moderne Klavierspiel zu verstehen.
(* die Grafik soll den Umfang des Lehrmaterials darstellen. Das Lehrmaterial wird nur online zur Verfügung gestellt, nicht in Form von DVD's)
Beginne ohne jeglichen Vorkenntnisse. 10 umfassende Module. Jedes Modul enthält dutzende von Videos, Texterklärungen und Notenbeispiele zum Ausdrucken.
Da ist wirklich alles drin: das Noten lesen, das Hören, das Verstehen, das Greifen und das Fühlen. Denn beim Klavierspielen sind alle Sinneskanäle genau gleich wichtig.
"Ich glaube man kann einen Klavierkurs nicht besser aufbauen!"
"Meine Erwartungen waren sehr hoch, sie wurden in der Realität noch übertroffen! "
"Als ich das gesehen habe, wusste ich gleich: das ist es!"
Nach erfolgter Registrierung hast du sofortigen Zugriff auf das ganze Lehrmaterial des PianoStarter Kurses.
Titel der Videos
Einführung in den Kurs
Die 3 tonalen Systeme
Der Notenstrahl
Die Erhöhung der Töne
Die Erniedrigung der Töne
Die Oktavierung der Intervalle
Das Erkennen und Üben der Intervalle
Grosse & reine Intervalle
Kleine & reine Intervalle
Die Komplementärintervalle
Titel der Videos
Einführung der Akkorde
Zweiklänge
Dreiklänge
Vierklänge
Tonarten verstehen
Der Quintenzirkel in der Praxis
Von einer Tonart zur nächsten - die Kreuztonarten
Von einer Tonart zur nächsten - die B-Tonarten
Aufbau und Formel einer Durtonleiter
Titel der Videos
Die Durtonleiter und die parallele Molltonleiter
Dreiklänge und deren Umkehrungen
Dreiklänge Spread Voicings
Vierklänge und deren Umkehrungen
Zusammenhang zwischen Harmonik & Melodik
Wozu braucht es Akkord-Umkehrungen?
Titel der Videos
Die Kirchentonleitern und deren Formel
Die Herleitung der Kirchentonarten
Alle Stufenakkorde in C-Dur
Alle Stufenakkorde in C-Dur am Klavier
Von der Dur Tonleiter zur Dur Pentatonik
Von der Moll Tonleiter zur Moll Pentatonik
Titel der Videos
Zusammenhang von Vierklängen zu Dreiklängen
Zusammenhang von Dreiklängen zu Vierklängen
Die I-IV-V Verbindung
Die I-IV-V Verbindung Teil 2 - Akkorde austauschen
Die I-IV-V Verbindung - Teil 3 (Akkorde)
Ein Stück analysieren
Ein Stück analysieren – jetzt in der Praxis
Dominantketten
Diatonische Akkordfolgen im Quintfall
10 Regeln zu Akkordsymbolen
Titel der Videos
Einführung Modes in der Praxis
Modes ionisch
Modes dorisch
Modes lydisch
Modes mixolydisch
Modes äolisch
Zusammenfassung Modes
Modes phrygisch
Das Transponieren in andere Tonarten
Die Stufenakkorde im Quintenzirkel
Titel der Videos
Ein Stück analysieren mit Sekundärdominante
Beispiel Sekundärdominanten
Jeder Stufenakkord kann auch eine Dominante sein
Von den Akkorden zu den Tonleitern
Tonleitern bei V-I auf Moll
Titel der Videos
Einführung Harmonisch Moll
Die Stufenakkorde von Harmonisch Moll
Einführung Melodisch Moll
Die Tonleitern von Melodisch Moll
Harmonisch Moll - die dazugehörigen Tonleitern
Titel der Videos
Einfuehrung in die Slashakkorde
Slash-Akkorde am Klavier
Die Ganztonleiter
Die Halbton-Ganztonleiter
Die Ganzton-Halbtonleiter
Slash-Akkorde Beispiel C-Dur
Eine typische Akkordfolge mit Slash-Akkorden
Slash-Akkorde Umdeutungen von Vierklängen
Titel der Videos
Vierklänge Erweiterungen Major
Vierklänge mit Erweiterungen (Moll)
Vierklänge mit Erweiterungen (Dominant)
Vierklänge mit Erweiterungen (halbvermindert)
Vierklänge mit Alterationen (dominant alteriert)
Die alterierte Tonleiter am Whiteboard erklärt
Polychords am Klavier
Die alterierte Tonleiter am Klavier
Nach erfolgter Registrierung hast du sofortigen Zugriff auf das ganze Lehrmaterial des PianoStarter Kurses.
1. Was ist wenn ich etwas nicht verstehen sollte?
Dann hinterlasse einfach unterhalb einer Lerneinheit eine Frage. Ich beantworte alles innerhalb 24h.
2. Wie komme ich zu den Kursinhalten?
Nach erfolgter Registrierung bekommst du innerhalb Sekunden die Zugangsdaten und legst sofort los.
3. Brauche ich eine Internetverbindung?
Ja, da die Videos jeweils gestreamt werden.
4. Kann ich die Videos auf meinem Tablet / Smartphone anschauen?
Ja, du kannst jedes handelsübliche Gerät verwenden. Mit dem Browser loggst du dich einfach ein.