All mein Wissen & meine Erfahrung in kompakter Form. Natürlich kannst du mir zu den Lerneinheiten auch immer Fragen stellen.
alle gezeigten Beispiele und Songs kannst du natürlich ausdrucken
auch als Einsteiger, sollst du dich schon wie ein Profi anhören. Spiele mit den mitgelieferten Audiotracks mit.
Klavierlehrer aus Leidenschaft
produziert Online Klavierkurse seit 2011
25 Jahre Unterrichtserfahrung
über 10'000 zufriedene Onlineschüler
Zapiano® ist offizieller Partner von Kawai
verpasse nichts dank eingeblendeter Klaviatur. Du siehst jede einzelne Taste, die ich drücke. Mit meinen Erklärungen wirst auch du erfolgreich Klavier spielen lernen.
Auch dieser Kurs wird linear aufgebaut sein - alles detailliert und ganzheitlich erklärt gemäss der Zapiano® Methode.
Da ist wirklich alles drin: das Noten lesen, das Hören, das Verstehen, das Greifen und das Fühlen. Denn beim Klavierspielen sind alle Sinneskanäle genau gleich wichtig.
"Ich glaube man kann einen Klavierkurs nicht besser aufbauen!"
"Meine Erwartungen waren sehr hoch, sie wurden in der Realität noch übertroffen! "
"Als ich das gesehen habe, wusste ich gleich: das ist es!"
Titel der Videos
Titel der Videos
II-V-I in den Tonarten C, F und G in Grundstellungen
II-V-I mit Umkehrungen in den Tonarten C,F und G
II-V-I jetzt nur mit Terz & Septime - Teil 1
II-V-I jetzt nur mit Terz & Septime - Teil 2
II-V-I jetzt nur mit Terz & Septime in G-Dur
II-V-I jetzt nur mit Terz & Septime in F-Dur
Swing Achtel hören & fühlen lernen
Swing Achtel mit Metronom
Titel der Videos
Titel der Videos
Einführung & was dich hier alles erwartet ...
Was tut eigentlich eine Rhythmsection?
Die 2 Arten von Jazz Piano: Solo & im Trio
Die wichtigsten zwei Silben im Swing
Swing Feel in den Griff kriegen in der rechten Hand
Tonleitern und Voicings miteinander kombinieren - II-V-I in C
Einführung in die Vierklang Arpeggio's
Tonleitern und Bassnoten miteinander kombinieren - II-V-I in C
Arpeggio's und Tonleitern verbinden - II-V-I in C
Basic Rhythm mit Bassnoten kombiniert
Arpeggio's, Tonleitern und Akkorde kombiniert - II-V-I in C
Zusammenfassung der Bausteine (ohne Video)
Alles zusammen mit BackingTrack - II-V-I in C
Alles zusammen mit BackingTrack - II-V-I in G
Alles zusammen mit BackingTrack - II-V-I in F
Titel der Videos
Titel der Videos
Locker werden mit Variationen 3&7 und Bassnoten
Locker werden mit Variationen 3&7 - neue Fingersätze
3&7 in der rechten Hand inkl. Melodie - Tonart C
3&7 in der rechten Hand inkl. Melodie - Tonart G
3&7 in der rechten Hand inkl. Melodie - Tonart F
Song "Late Evening" Form und Leadsheet verstehen
Viertel Triolen verstehen & fühlen
Song "Late Evening" nur Melodie und Bassnote
Song "Late Evening" einfache Version mit Bud Powell Voicings
Song "Late Evening" mit 3&7 in der linken Hand
Song "Late Evening" mit 3&7 in der linken Hand inkl. Melodie
Song "Late Evening" Begleitmuster in der linken Hand variieren
Song "Late Evening" Melodie variieren
Song "Late Evening" mit 3&7 in der rechten Hand inkl. Melodie
Song "Late Evening" mit 3&7 in der rechten Hand vorgespielt
Titel der Videos
Titel der Videos
Einfuehrung Walking Bass
Walking Bass von unten
Walking Bass von oben
Walking Bass Kombination von oben nach unten
Walking Bass II-V-I Kombinationsmöglichkeiten
Walking Bass mit Kombinationsmöglichkeiten II-V-I
Walking Bass II-V-I Kombinationsmöglichkeiten Teil 2
Walking Bass - jetzt präzise werden mit Metronom
Walking Bass mit Akkordtönen
Walking Bass - kleiner Trick
Walking Bass mit Chromatik anreichern
Walking Bass mit chromatischem Ton - Teil 2
Song "First Swing" - Einführung, Form & Noten
Song "First Swing" Melodie lesen und fühlen
Song "First Swing" mit Metronom auf 2&4 fühlen
Song "First Swing" Melodie in der rechten Hand
Song "First Swing" Melodie mit Wechselbass
Melodie mit Slurs zum Leben erwecken
Song "First Swing" mit Walking Bass
Song "First Swing" Begleitung mit linker Hand
Song "First Swing" alles kombiniert
Song "First Swing" ganzes Stück vorgespielt
Song "First Swing" easy mit 3&7 in der linken Hand - mit Audiotrack
Song "First Swing" mit rhythmischer Variation in der linken Hand - mit Audiotrack
Song "First Swing" easy Improvisation - mit Audiotrack
Song "First Swing" auf mit 120 bpm - mit Audiotrack
Song "First Swing" Improvisation auf 120 bpm - mit Audiotrack
Song "First Swing" schwierigere Improvisation - mit Audiotrack
Titel der Videos
Titel der Videos
Was dich im Modul 10 alles erwartet
Jazz Rhythmen über 2 Takte - Teil 1
Jazz Rhythmen über 2 Takte - Teil 2
Jazz Rhythmen mit Backing Track anwenden & üben - Teil 1
Jazz Rhythmen mit Backing Track anwenden & üben - Teil 2
Jazz Rhythmen mit Backing Track anwenden & üben - Teil 3
Vorgezogene Akkorde im Jazz
Vorgezogene Akkorde im Jazz mit Backing Track üben
Rootless Voicings - Teil 1
Rootless Voicings - Teil 2
Rootless Voicings - die 2 speziellen Fälle im Standard "Satin Doll"
JazzStandard "Satin Doll" - die Melodie
JazzStandard "Satin Doll" - einfache Version
JazzStandard "Satin Doll" - Comping mit Audiotrack
JazzStandard "Satin Doll" - einfache Version mit Audiotrack
JazzStandard "Satin Doll" - Melodie mit Terzen anreichern
JazzStandard "Satin Doll" - comping mit rootless Voicings mit Audiotrack
JazzStandard "Satin Doll" - finale Version mit Allem drum & dran
Abschliessende Gedanken & wie geht's nun weiter?
Titel der Videos
Titel der Videos
Stufenvierklänge & Modes in C
Stufenvierklänge & Modes in F
Stufenvierklänge & Modes in G
Titel der Videos
Nach erfolgter Registrierung hast du sofortigen Zugriff auf alle Module vom JazzPiano Kurs gleichzeitig.
1. Sichere Checkout-Seite
Wähle dein Abonnement aus und schliesse den Bestellvorgang ab.
2. Ins Konto einloggen
Du wirst umgehend deine Login Daten per E-Mail erhalten.
3. Viel Spaß mit deinem Kurs
Du hast nun deinen interaktiven Kurs in deinem Zapiano® Account. Viel Spass!
Hast du Fragen? Schau unten, ob deine Frage dort aufgeführt ist und klicke darauf, um die Antwort aufzuklappen.
Dann hinterlasse einfach unterhalb einer Lerneinheit eine Frage. Ich beantworte alles innerhalb 24h.
Nach erfolgter Registrierung bekommst du innerhalb Sekunden die Zugangsdaten und legst sofort los.
Ja, da die Videos jeweils gestreamt werden.
Ja, du kannst jedes handelsübliche Gerät verwenden. Mit dem Browser loggst du dich einfach ein.
Das kommt auf dein Ziel drauf an. Die interaktiven Klavierkurse von Zapiano® kommen dem herkömmlichen Klavierunterricht sehr nahe. Es ist gerade etwa so, wie wenn ein Klavierlehrer neben dir sitzen würde. Natürlich kannst du auch in jeder Lektion Fragen stellen.